Mutter-Kind-Kuren
Gesundheit, die stark macht. Die Kurmaßnahmen mit unserem Partner, dem Müttergenesungswerk (MGW), sind medizinische Maßnahmen, die frauenspezifisch und ganzheitlich auf die Stärkung der Gesundheit von Müttern ausgerichtet sind. Eine Mütterkurmaßnahme bietet die Möglichkeit sich ganz auf die eigene Gesundheit und die eigenen Bedürfnisse zu konzentrieren. So funktioniert die Beratung dazu:
1. Beratung
Nehmen Sie Kontakt zu unserer Beratungs- und Vermittlungsstelle auf. Die Beratung ist individuell und kostenlos.
Unsere Kurberaterin Frau Verena Hestermann ist unter der Telefonnummer 04231 / 61 310 für Sie erreichbar.
2. Attest
Das notwendige Attestformular gibt es bei Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt .
3. Besuch bei Ärztin oder Arzt
Ihre Ärztin/Ihr Arzt sollte das Attestformular für Sie und Ihr Kind möglichst ausführlich ausfüllen. Wichtige Hinweise zum Ausfüllen für die Ärztin/den Arzt gibt es auf der Internetseite des Müttergenesungswerkes.
4. Antrag
Besprechen Sie mit unserem Berater/unser Beraterin das Für und Wider einer Mütterkur oder einer Mutter/ Vater - Kind-Kur. Füllen Sie die Unterlagen für den Antrag gemeinsam mit uns aus. Der Antrag wird an Ihre Krankenkasse geschickt.
5. Wunsch-/Wahlrecht
Unsere Beratungsstelle sucht mit Ihnen gemeinsam die passende Einrichtung und klärt Sie zum Wunsch- und Wahlrecht auf. Sie erhalten das entsprechende Formular und alle wichtigen Informationen zur Klinik.
6. Wenn's mal nicht glatt läuft...
Lassen Sie sich nicht entmutigen, falls die Krankenkasse Ihren Antrag ablehnen sollte. Unsere Beratungsstelle unterstützt Sie bei Ihrem Widerspruch.
Bildquelle: http://www.muettergenesungswerk.de